Dann bist du hier genau richtig.
Ätherische Öle werden dein Leben auf vielfältige Weise bereichern und unterstützen. Hier findest du die wichtigsten Informationen für deinen Einstieg.
Ätherische Öle unterscheiden sich in ihrer Qualität. Manche sind naturrein, andere verarbeitet oder gar synthetisch hergestellt. Im Laufe der Jahre habe ich Öle verschiedener Firmen ausprobiert. Am überzeugendsten fand ich die CPTG-Öle von doTERRA (CPTG = Certified Pure Therapeutic / Tested Grade). Weil sie pur sind. Reine Natur in kleinen Flaschen. Nichts hinzugefügt, nichts weggenommen.
Was du über die ätherischen Öle von doTERRA wissen musst, habe ich dir hier zusammengestellt. Die wichtigsten Links, die du als Vorteilskunde oder Produktberater immer mal wieder brauchen wirst, findest du ebenfalls hier.
Mit doTERRA kannst du nicht nur dein Wohlbefinden unterstützen. Du kannst dir damit als Produktberater auch eine zusätzliche Einkommmensquelle aufbauen. Wie das funktioniert, erzähle ich dir gern. Schreib mir dazu einfach eine Nachricht. Wichtige Informationen bieten dir auch schon diese Links.
Du hast noch kein Konto bei doTERRA? Dann sei herzlich willkommen in meinem Team! Ich arbeite bereits seit 2018 mit den ätherischen Ölen von doTERRA und war vom ersten Tropfen an überzeugt.
In meinem Team erfährst du nicht nur alles, was du über die Anwendung ätherischer Öle wissen musst. Ich gebe auch regelmäßig Einführungen in die Welt der ätherischen Öle, zu denen du alle einladen kannst, die von deiner neuen Leidenschaft Wind bekommen und nun selbst mehr erfahren wollen. Schwerpunkte dieser Einführungen sind dabei Hochsensibilität, Immunsystem, Öle im Business-Kontext und für das individuelle Human Design.
Neben einer Gruppe Gleichgesinnter zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung erhältst du von mir:
bei einer Erstbestellung von > 100 PV:
bei einer Erstbestellung > 200 PV:
Facebook-Gruppen:
Egal, ob du die ätherischen Öle von doTERRA für dich privat nutzt oder dir damit ein Business aufbauen willst, du wirst eines Tages noch mehr wissen wollen und Zubehör brauchen. Hier habe ich dir Online-Shops und die wichtigsten Apps zusammengestellt.
Apps:
Früher war ich oft krank. Vor allem meine Atemwege erwischte es oft. Ich war bestimmt drei- oder viermal im Jahr beim HNO und krankgeschrieben. Meine HNO-Ärztin meinte damals, jeder Mensch habe ein Organ, das überfunktioniere. Bei mir sei es wohl die Nase.
Vielleicht aber hatte ich im Laufe meines Lebens auch einfach nur zu viel runterschlucken müssen. Als Tochter eines Polizeibeamten hatte ich immer das liebe, nette und brave Mädchen sein müssen. Rebellion wurde im Keim erstickt. Mit dem Ergebnis, dass ich Wut und Trauer nie richtig hatte ausleben können.
Und wie wir heute wissen, führt genau das zu Problemen im Hals. Etwas runterschlucken müssen. Die Nase voll von etwas haben. Einen Kloß im Hals haben. Solche Redewendungen verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen dem, was wir tun, und dem, wie wir uns gesundheitlich fühlen, sehr bildlich.
2018 lernte ich bei einem Workshop über den weiblichen Zyklus ätherische Öle kennen. Ich erinnere mich noch sehr genau daran, welche Öle ich damals als erstes schnuppern durfte. Ylang Ylang und Whisper, die Mischung für Frauen.
Ylang Ylang ist ein Blütenöl, das ursprünglich in Südostasien gewonnen wurde, inzwischen aber vor allem aus Madagaskar stammt. Sein schwerer, süßlicher Duft schien mich damals fast zu erdrücken. Ich fand es einfach nur widerlich.
Whisper dagegen öffnete mein Herz, machte mich weit und leicht. Diese Ölmischung enthält vor allem Bergamotte, Zimt, Jasmin und Patchouli, was ich in meiner Jugend gar nicht mochte. In seinem warmen, erdigen Duft fühlte ich mich geborgen und sicher.
Heute weiß ich, warum diese Öle so unterschiedlich auf mich wirkten.
Bergamotte unterstützt uns dabei, uns selbst so anzunehmen, wie wir sind. Zimt wirkt sexuell harmonisierend, Jasmin sexuell reinigend und balancierend.
Patchouli ist das Öl der Körperlichkeit. Welcher Teenie ist in der Pubertät schon mit dem eigenen Körper zufrieden, bei all den Veränderungen in dieser Zeit? Kein Wunder, dass ich den Duft damals nicht ausstehen konnte. Und umso schöner, dass ich ihn im Rahmen dieses Workshops neu entdecken durfte.
Ylang Ylang wird als das Öl des inneren Kindes bezeichnet. Der kleinen Bianca in mir ging es nicht gut. Jahrelang hatte sie sich anpassen müssen, ihr eigenes Sein unterdrücken müssen, sich nicht ausleben können, um den familiären Erwartungen zu entsprechen. War es da ein Wunder, dass sie rebellierte bei diesem Öl und nur davon weg wollte?
In der Welt der ätherischen Öle heißt es: Wenn du einen Duft nicht magst, dann braucht ihn deine Seele. Wenn du ihn magst, dann braucht ihn dein Körper.
Heute ist Ylang Ylang eines der Öle, zu denen ich gern greife. Ich habe erkannt, dass, wenn ich das Öl nutze, ich dadurch auch der kleinen Bianca in mir etwas Gutes tun kann. Ich wollte den Duft jedoch nicht riechen, also massierte ich ihn in die Reflexzonen meiner Füße ein. Weit weg von der Nase und trotzdem über die Reflexzonen mit dem ganzen Körper verbunden, so dass das Öl seine Wirkung entfalten konnte.
Im Laufe der Jahre habe ich viele weitere Öle ausprobiert und meine Erfahrungen mit ihnen gesammelt, wie sie mich und meine Familie emotional und gesundheitlich unterstützen können.
2021 war ich bei unserer Hausärztin, die die Praxis zwei Jahre zuvor übernommen hatte. Sie schaute mich verdutzt an und meinte, sie müsse die falsche Akte vorliegen haben. Sie kenne mich doch, ich sei doch schon mal dagewesen. Und trotzdem sei der letzte Eintrag in der Akte über zwei Jahre her.
Sie kannte mich tatsächlich, von den Besuchen mit unserem Sohn in ihrer Praxis. Ich selbst war wegen meiner gesundheitlichen Anliegen in den letzten Jahren nicht mehr beim Arzt gewesen. Dank der Öle.
Dann warte nicht länger. Starte jetzt!
Changing the world one drop, one person, one community at a time.
One day. Or day one. Your choice.
Kontakt
Schreib mir gern eine E-Mail über das Kontaktformular oder lass uns über Social Media in Kontakt bleiben!
Suche